Elektronik

Geschichte

  • 1976: CBE wurde von Bruno Conci gegründet, der sein Unternehmen in der Wohnwagen-Industrie mit der Herstellung von elektrischen Systemen und elektronischen Geräten für die lokalen Hersteller Laverda und VS Caravan begann. Im selben Jahr bringt das Unternehmen das erste LED-Bedienfeld für Wohnmobile auf den Markt.
  • 1982: Erste Teilnahme an der Ausstellung in Turin (jetzt in Parma)
  • 1985: Erste Teilnahme an der Ausstellung in Essen (jetzt in Düsseldorf)
  • 1987: Erste Teilnahme an der Messe in Paris
  • 1990: CBE zieht in eine neue 1000 m² große Fabrik um (Lamar/Trient)
  • 1994: Erstes LCD-Bedienfeld für Wohnmobile
  • 2003: CBE erhält die Zertifizierung UNI EN ISO 9001. Der stetig steigende Umsatz veranlasst CBE zum Kauf eines 4500 m² großen Feldes, auf dem sich die derzeitige Fabrik von Spini/Trient – damals 2800 m² – befindet.
  • 2008: Erstes Touchscreen-Bedienfeld für Wohnmobile
  • 2009: CBE beschließt, strategisch in die direkte Herstellung von Kabelbäumen zu investieren und übernimmt LCE, ein etabliertes Unternehmen in dieser Branche mit Sitz in Arco/ITALIEN.
  • 2011: Eine neue Produktionsstätte (noch in Arco/ITALIEN) mit mehr als 1500 m² wird LCE zur Verfügung gestellt. CBE stärkt und erweitert seine Produktionskapazitäten in der Kabelbaumindustrie mit dem Start-up-SCT mit Sitz in Soliman/TUNESIEN
  • 2014: Erweiterung der Fabrik in Spini/Trient (Fertigstellung Mitte 2015), die um weitere 1000 m² hauptsächlich für zusätzliche Testlabore und Lagerflächen erweitert wird.
  • 2016: CBE richtet das Simulationsprüflabor ein, ein Labor, das die funktionale Simulation aller CBE-Systeme in Kombination mit Geräten und elektrischen Versorgungsanlagen ermöglicht, die typischerweise in Freizeitfahrzeugen installiert sind.
  • 2018: DexKo Global Inc. (über seine Tochtergesellschaft AL-KO) unterzeichnet im Juli eine Vereinbarung, die zur Übernahme von CBE führt.
  • 2021: Die Unternehmen CBE srl und Nordelettronica srl fusionieren und gründen das Unternehmen AL-KO Vehicle Technology Electronics S.r.l., ein italienisches Unternehmen mit Sitz in Trient.
  • 2022:
    • Ugo Francescutti, Telekommunikationsingenieur mit langjähriger internationaler Erfahrung in verschiedenen Elektronikbranchen wie Gebäudesystemtechnik und Energieversorgung, ist der neue Geschäftsführer von AL-KO Vehicle Technology Electronics S.r.l.
    • Alessandro Chies, mit über dreißig Jahren Erfahrung bei Nordelettronica, übernimmt die Position des Head of Sales.